
82% CO₂ Ersparnis

ERSTER Produzent in Europa

Alle Rohstoffe aus Europa

Automatisiertes Logistikzentrum

Konsignationslagerung möglich

24/7 Liefersicherheit
Erfahrung und Professionalität treffen auf frisches Denken und Start-up-Mentalität
Als junges Unternehmen produzieren wir an unserem Firmensitz im Siegerland mit rund 150 Mitarbeiter*innen hochwertige Einmalhandschuhe aus Nitril, die unter anderem im medizinischen Bereich, in der Pflege, bei körpernahen Dienstleistungen oder in der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz kommen. Unser Ziel ist es, die Produktion zurück nach Deutschland zu holen und Unabhängigkeit von Asien zu erlangen.
Unser Unternehmen wurde 2021 durch Claudius Brökelmann und Konrad Henkel gegründet. Die beiden jungen Gründer hatten bereits zuvor gemeinsam ein Unternehmen erfolgreich gegründet und aufgebaut. Daher verbinden sich bei uns mehrjährige Erfahrung und Professionalität mit dem frischen Denken und der besonderen Mentalität eines Start-ups. Wir schaffen eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der sich unsere Mitarbeiter*innen wohlfühlen.

Konrad Henkel
Geschäftsführer

Claudius Brökelmann
Gründer
Kurze Transportwege. Zuverlässige Lieferketten. Weniger CO2-Emissionen.
Bis dato sind wir der erste und einzige Hersteller, der in Europa gefertigte Handschuhe aus Nitrilkautschuk auf dem Markt vertreibt. Das hat mehrere entscheidende Vorteile für unsere Kund*innen: Sie profitieren nicht nur von einer erstklassigen Qualität „Made in Germany“, sondern auch von schnellen Lieferzeiten, kurzen Transportwegen und zuverlässigen Lieferketten. In unserem automatisierten Hochregallager mit 3.000 Stellplätzen haben wir unsere Handschuhe immer vorrätig und können flexibel liefern.
Auf unseren modernen Anlagen produzieren wir täglich bis zu 700.000 Handschuhe, was 7.000 Packungen am Tag und etwa 200.000 Packungen im Monat entspricht. Alle Modellreihen sind uneingeschränkt als medizinische Produkte sowie für die Verwendung im Lebensmittelbereich zugelassen.
Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln liegt uns am Herzen: So können wir dank der kurzen Lieferwege rund 80 bis 85 Prozent CO2 einsparen, verglichen mit aus Asien importierten Produkten. Auch unsere Rohstoffe stammen aus dem europäischen Umland. Mit einem Aufforstungsprojekt für den heimischen Wald setzen wir uns darüber hinaus aktiv für die Umwelt ein.