Wir als Siegerländer leben im Grünen und lieben die Natur.
Und natürlich pflanzen wir auch Bäume.

Dass es unserem Wald nicht gutgeht, ist mehr als offensichtlich: Schon von den Straßen aus sind immer wieder große gerodete Waldflächen zu sehen, die mehr an leblose Kraterlandschaften als an ein gesundes Ökosystem erinnern. Beim Waldspaziergang begegnen uns anstatt vitaler, tiefgrüner Bäume immer häufiger ausgedorrte Nadelgehölze. Es ist Zeit zu handeln!

Wir tun etwas für den heimischen Wald – und zwar direkt vor unserer Haustür im schönen Siegerland. Als Teil der WaldLokal-Community haben wir 2021 die Schirmherrschaft über ein eigenes WaldLokal übernommen. Hier forsten wir klimastabilen, gesunden Mischwald auf. Mit jedem gepflanzten Baum helfen wir, CO2 zu reduzieren und die Lücken im Landschaftsbild zu schließen. So leisten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz, denn die aufgeforsteten Bäume binden Treibhausgase, setzen Sauerstoff frei, mildern die Folgen von Naturkatastrophen ab und schützen die Artenvielfalt. Nicht zu vergessen: Sie schenken den Menschen ein Stück Lebensqualität.

Wir forsten in unserer direkten Umgebung klimastabilen Mischwald auf

Produktionslinie von Einmalhandschuhen

Von der Produktentwicklung bis zur Fertigung handeln wir nachhaltig

Wir richten unsere Unternehmenskultur nach den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung aus.

Wir übernehmen Verantwortung und setzen auf ein nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Dabei orientieren wir uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen für die Bereiche Wirtschaft, Soziales und Ökologie, die ebenso ambitioniert wie wichtig sind. Die 2015 veröffentlichte Agenda zeigt auf, wie wir in Zukunft leben wollen. 

Auch über unser Engagement für den heimischen Wald hinaus handeln wir schon heute nachhaltig und haben die Zukunft im Blick: Da wir unsere Handschuhe vor Ort im Siegerland produzieren, sparen wir durch kurze Lieferwege zu unseren Kunden rund 80 bis 85 Prozent CO2 ein – verglichen mit Ware, die in Asien hergestellt wurde. Außerdem reduzieren wir unseren CO2-Abdruck durch Wärmerückgewinnung in unserem Firmengebäude deutlich.